Billit verknüpft Ihre Akte mit Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Bei einem Wechsel von einem Einzelunternehmen zu einer Gesellschaft erhalten Sie eine neue Nummer. Da Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in einer aktuellen Akte nicht geändert werden darf , muss bei einem Wechsel zu einer Gesellschaft eine neue Akte angelegt werden. Sie können danach Ihre bestehenden Daten übertragen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf das Pluszeichen neben dem Namen Ihres Unternehmens oben links im Menü. Sie können nun zwischen beiden Akten wechseln.
Sie können Ihre Produkte, Kunden und Lieferanten aus Ihrer alten Akte exportieren und in Ihre neue Akte importieren. Klicken Sie dazu im Menü jeder Liste, die Sie herunterladen möchten, auf „Exportieren“.
Sie können auch andere Dokumente wie Rechnungen, Bestellscheine und Angebote aus Ihrer alten Akte herunterladen, um sie als Backup aufzubewahren. Sie können sie jedoch nicht in Ihre neue Akte importieren, da diese eine andere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hat.
Ihr Steuerberater kann ebenfalls ein Backup für Sie erstellen, wenn er/sie mit Billit arbeitet.
Wenn Sie in Ihrer alten Akte selbst Vorlagen erstellt haben, können Sie auch diese übertragen. Kopieren Sie dazu jeweils den „Quellcode“ und den Code unter „Stil“ in Ihren Vorlagen. Fügen Sie diese in die Quellcode- und Stilfelder Ihrer neuen Akte ein. Dies ist möglich unter Einstellungen > Hausstil > Rechnung/Angebot.... > Verarbeiten.
Wenn Sie Ihre alten Daten lieber online behalten möchten, können Sie sich dafür entscheiden, Ihr Billit-Konto aktiv zu halten, indem Sie eine Starterlizenz auswählen.
Sobald Sie alle Daten exportiert haben, sollte Ihre alte Akte beendet werden. Nehmen Sie dazu rechtzeitig Kontakt mit unserem Support auf, damit wir Ihre Akte ordnungsgemäß schließen können.